Stellungnahme

Stellungnahme
f; -, -n; (Meinung, Gutachten) opinion (zu on); (Erklärung) comment, statement (on); eine Stellungnahme abgeben make a statement (zu, über + Akk on), comment (on); um jemandes Stellungnahme bitten ask for s.o.’s opinion, ask s.o. for his (oder her) comments; sich (Dat) eine Stellungnahme vorbehalten reserve judg(e)ment, not commit o.s., decline to comment
* * *
die Stellungnahme
(Erklärung) comment; statement
* * *
Stẹl|lung|nah|me [-naːmə]
f -, -n
statement (zu on)

eine Stellungnahme zu etw abgeben — to make a statement on sth

enthalten — to decline to comment

was ist Ihre Stellungnahme dazu? — what is your position on this?

* * *
Stel·lung·nah·me
<-, -n>
f
1. kein pl (das Beziehen einer Position)
jds/eine \Stellungnahme zu etw dat sb's/a view [or sb's/an opinion] of [or sb's position on] sth
2. (Meinungsäußerung) statement
eine \Stellungnahme [zu etw dat] abgeben to make a statement [about sth]
* * *
die; Stellungnahme, Stellungnahmen opinion; (kurze Äußerung) statement

eine Stellungnahme zu etwas abgeben — give one's opinion or views on something; (sich kurz zu etwas äußern) make a statement on something

* * *
Stellungnahme f; -, -n; (Meinung, Gutachten) opinion (
zu on); (Erklärung) comment, statement (on);
eine Stellungnahme abgeben make a statement (
zu, über +akk on), comment (on);
um jemandes Stellungnahme bitten ask for sb’s opinion, ask sb for his (oder her) comments;
sich (dat)
eine Stellungnahme vorbehalten reserve judg(e)ment, not commit o.s., decline to comment
* * *
die; Stellungnahme, Stellungnahmen opinion; (kurze Äußerung) statement

eine Stellungnahme zu etwas abgeben — give one's opinion or views on something; (sich kurz zu etwas äußern) make a statement on something

* * *
(zu) f.
approach n.
(§ pl.: approaches) f.
comment n.
opinion n.
statement n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Stellungnahme — ↑Kommentar, ↑Votum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stellungnahme — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Aussage • Abrechnung • Aufstellung …   Deutsch Wörterbuch

  • Stellungnahme — Statement; Ansicht; Gutachten; Anschauung; Meinung; Äußerung; Behauptung; Aussage; Resonanz; Feedback; Anregung; Kommentar; …   Universal-Lexikon

  • Stellungnahme — die Stellungnahme, n (Aufbaustufe) Meinungsäußerung zu einem bestimmten Thema Synonyme: Kommentar, Meinung, Position, Beurteilung, Bewertung, Einschätzung Beispiel: Er hat eine schriftliche Stellungnahme dazu abgegeben …   Extremes Deutsch

  • Stellungnahme — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Stellungnahme — Äußerung, Beurteilung, Bewertung, Einschätzung, Kommentar, Meinung, Position, Urteil, Votum; (schweiz.): Vernehmlassung; (bes. Rechtsspr.): Einlassung. * * * Stellungnahme 1.→Äußerung 2.→Erklärung 3.→Ansicht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stellungnahme — Stẹl·lung·nah·me die; die Meinung, die jemand zu einem Thema hat und (meist öffentlich) sagt <eine Stellungnahme abgeben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stellungnahme — Die Möglichkeiten zur Abgabe von St. sind in zahlreichen Bestimmungen des EU Rechts enthalten. St. sind generell keine verbindlichen Rechtsakte (Art. 249 EGV; Art. 14 IV EGKSV; Art. 161 V EAGV). Sie werden zumeist im Zuge der Vorbereitung von… …   Lexikon der Economics

  • Stellungnahme — Stẹl|lung|nah|me , die; , n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abstimmung (Stellungnahme) — Abstimmung bei den Model United Nations Eine Abstimmung dient der gemeinschaftlichen Willenserklärung einer Versammlung oder einer Personengruppe über eingebrachte Vorschläge. Sie dient der Entscheidungsfindung und Beschlussfassung. Abstimmungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Äußerung — Stellungnahme; Behauptung; Statement; Aussage; Vorbringen (einer Meinung) * * * Äu|ße|rung [ ɔy̮sərʊŋ], die; , en: 1. das (von Redenden, Sprechenden) Geäußerte, Ausgesprochene: eine lobende, kritische, unvorsichtige, missbilligende, geschmacklose …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”